Onlineshop mit WordPress und WooCommerce

Wenn Sie mit Ihrem Online-Business starten wollen, stellt sich natürlich die Frage, mit welchem System (CMS) man arbeiten sollte. Das hängt von einigen wesentlichen Faktoren ab, wie z.b. Ihrer zum Einsatz kommenden Warenwirtschaft. Soll sich der Onlineshop tatsächlich nur in der digitalen Welt präsentieren oder haben Sie ein Ladengeschäft? Welches Kassensystem benutzen Sie? Wie sieht es mit der Lagerverwaltung aus? Sind alle Rechtstexte vorbereitet oder besser noch: von einem Anwalt geprüft? Haben Sie einen Datenschutzbeauftragten? Sind Sie beispielsweise neu auf dem Markt und möchten sich erst einmal positionieren?
All das und viele mehr muss zu Beginn Ihres Vorhabens natürlich geklärt werden.

Welches CSM soll man für einen Onlineshop wählen?

Bei der Frage zu dem Content Management System (kurz: CMS), welches zum Einsatz kommen soll, hat man mittlerweile eine sehr große Auswahl. Wir möchten hier allerdings einen kurzen Blick auf WordPress und WooCommerce werfen, da diese Variante oft von uns bisher umgesetzt wurde.

Mit WordPress hätte man vor 15 Jahren nicht wirklich punkten können, in Bezug auf Onlineshopping und Online-Marketing.
Mittlerweile ist es aber in Verbindung mit WooCommerce ein mächtiges Tool geworden, sei es im B2C- oder auch im B2B-Bereich.
Mit WooCommerce kann man maßgeschneiderte Lösungen für das eigene Business schaffen und sich somit unabhängig von gängigen monatlichen oder jährlichen Kosten von diversen “Baukasten-Shops” machen.

Bei ersten Schritten ins Online-Business oder auch bei der Optimierung eines bestehenden Onlineshops helfen wir Ihnen gerne weiter.
Unsere langjährige Erfahrung in den Bereichen B2B und B2C macht R5M zu einem zuverlässigen Partner.